Wenn ihr diese Ausgabe in Händen haltet ist die Hälfte der Sommerferien schon fast wieder vorbei. Wir haben 14 neue Kurse für das Schuljahr 2025/26 festgelegt. Diese könnt ihr über unsere Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl ab sofort buchen.

Am 8.9.2025 startet wieder der überaus beliebte Qigong-Kurs im Kindergarten Kössen unter der bewährten Leitung von Ingrid Schranzhofer und Sabine Mavec. Der Kurs findet an 7 Montagen statt. Achtung!! Am 6.10. ist kein Kurs. Da der Platz im Kindergarten beschränkt ist, empfiehlt es sich, schon bald die Anmeldungen durchzuführen.

Am 24.9.2025 beschäftigen wir uns mit einem ernsten Thema – dem digitalen Nachlass. Niemand möchte sich gerne mit dem Ableben beschäftigen, doch ist die saubere Regelung des digitalen Nachlasses in der heutigen Zeit genauso wichtig wie die Erstellung eines Testaments. Alle Teilnehmenden bekommen eine ausführliche schriftliche Anleitung.

Am 30.9.2025 startet wieder ein Kraulkurs für Anfänger, diese Mal können auch Jugendliche ab 11 Jahren teilnehmen.

Ebenfalls am 30.9.2025 startet wieder ein Kraulkurs für Fortgeschrittene. Für beide Kurse bitte bald anmelden, da beide Kurse im Mai ausgebucht waren.

Am 17.10.2025 probieren wir es wieder einmal mit einem Tanzkurs – dieses Mal mit lateinamerikanischen Tänzen und Tänzen aus Afrika.

Am 12.11.2025 gibt es den nächsten Kräuterkurs zum Thema „entzündungshemmende Kräuter“.

Am 25.11.2025 werden köstliche Liköre von unserer Kochexpertin Andrea Planer hergestellt.

Am 3.12.2025 findet am Jodlerhof in Schwendt wieder der Räucherkurs statt, der schon letztes Jahr einen guten Einblick in die gelebte Tradition auf dem Alpakahof der Familie Gogl gibt. Der Besuch der Alpakas im Stall ist ebenfalls vorgesehen.

Ebenfalls am 3.12.2025 backen Eltern mit ihren Kindern Weihnachtskekse. Wenn jemand beide Kurse besuchen möchte, so ist das von den Zeiten her möglich. Da es aktuell noch keinen Stundenplan gibt, kann es sein, dass dieser Kurs noch nach Walchsee verlegt werden muss, wenn die Schulküche in Kössen nicht frei ist.

Am 26.2.2026 zeigt Andrea Planer wie man Kiachl, Bladl und andere Tiroler Spezialitäten herstellt.

Am 20.3.2026 findet wieder der Osterbackkurs mit Kindern statt. Auch bei diesem Kurs kann es sein, dass eine Verlegung nach Walchsee notwendig ist, wenn die Küche in Kössen nicht frei sein sollte.

Am 5.5.2026 starten wieder Kraulkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch diese Kurse kann man schon buchen.

Wir planen derzeit noch weitere interessante Kurse. Wenn ihr Ideen oder Vorschläge habt oder vielleicht sogar selbst einen Kurs anbieten wollt, meldet Euch am einfachsten unter der Mail-Adresse es-kaiserwinkl@tsn.at bei uns.

Unser Gemeinschaftsgarten in Walchsee ist inzwischen sehr aktiv. Das gemeinsame Garteln findet immer am Freitag statt.

Im offenen Buchregal sind wieder viele neue Bücher auch für Kinder angekommen. Kommt einfach rund um die Uhr und jeden Tag vorbei und deckt Euren Bedarf an Lesestoff für die restlichen Ferientage.

Im Gegensatz zu den Büchereien kann man die Bücher behalten oder später nach dem Lesen wieder austauschen. Das alles geschieht ohne Kosten.  Viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken.

Werner Beyerle, Leiter der Erwachsenenschule Kaiserwinkl