Über mehrere Festtage hinweg zog das älteste Harley-Davidson-Treffen Österreichs mehrere tausend Besucher und Biker aus ganz Europa an, darunter Gäste aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Spanien, der Schweiz, Italien, Kroatien, Ungarn, Slowenien, Tschechien, Bosnien und sogar aus Gran Canaria.
Das Event bot ein umfangreiches Programm mit acht Live-Bands, darunter „REASON 2 ROCK“, „KOBRA KISS“, „KILLIN’ JIM“, „TELLURA X & INA PROSS“, „BIKER SISTERS OF ROCK“, „TYROLEAN THUNDER“, „MASCHTEI“ sowie DJ Sepp WYLDE und Didgeridoo Mascht. Zu den Höhepunkten zählten zwei gemeinsame Ausfahrten, die legendäre „RED BAR“ mit Table Dance, ein Bike-Wash, zahlreiche Aussteller, ein Tattoo-Stand, ein Harley-Dealer, verschiedene Bars und Grillspezialitäten sowie eine Prämierung der schönsten Bikes.
Ein fester Bestandteil des Treffens war auch diesmal die Benefizspende zugunsten einer Familie aus Schwendt, die im Rahmen der gemeinsamen Spendenfahrt auf die Grander Schupf in St. Johann in Tirol und zum Gasthof Post am Samerberg gesammelt wurde. Das Organisationsteam, angeführt vom Harley-Davidson-Club Kaiserwinkl unter Obmann Erwin Schweinester, wurde für die perfekte Durchführung und das familiäre Flair des Treffens besonders gelobt.
Ein großes DANKE gebührt den Gönnern und Sponsoren, ganz besonders dem
Tourismusverband Kaiserwinkl und der Gemeinde Kössen, ebenso den einheimischen
Besuchern und Gästen.
Der Termin für die nächsten „Days of Thunder“ steht bereits fest: 3. bis 6. Juni 2026. Das Treffen bleibt damit ein Pflichttermin für alle Fans des amerikanischen Motorradtraums in den Tiroler Alpen.