Die Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Kössen wurde heuer, wie auch die Jahre zuvor, durch die Begrüßung des Ortstellenleiters Daniel Dagn eröffnet.

In seinem präsentierten Tätigkeitsbericht wurden die Leistungen des vergangenen Jahres bilanziert. So leisteten die 126 Mitglieder mehr als 8.000 ehrenamtliche Stunden im Rettungsdienst, Gesundheits- und Sozialdienst, der „Team Österreich“-Tafel und in der Krisenintervention. Allein im Rettungsdienst der Wache Kössen wurden 5.138 Stunden geleistet und somit 1.515 Einsätze abgearbeitet. Auch der Gesundheits- und Sozialdienst mit über 3.000 freiwilligen Stunden ist eine beachtliche Zahl.

Weiteres wurden die Berichte der Ausschussmitglieder vorgetragen, die Entlastung des Kassiers und die Neubestellung der Kassaprüfer mittels Handzeichen der Mitglieder abgestimmt bzw. angenommen.

Im Anschluss konnten noch die Beförderungen und Ehrungen durchgeführt werden.

Befördert zum Oberhelfer/in:
Jana Linder, Antje Mayr und Thomas Hörfarter

Neben den Grußworten der befreundeten Partnerorganisationen bedankten sich Kössens stellvertretende Bürgermeisterin Marissa Dünser, der Schwendter Bürgermeister-Stv. Herbert Horngacher und Bezirksstellenleiter Daniel Hofer für die tatkräftige Arbeit und die geleisteten Stunden des vergangenen Jahres.

Der Ortsstellenleiter Daniel Dagn bedankte sich nochmals recht herzlichst bei allen Mitgliedern und beendete somit die Versammlung.