Billard Jugend Trainer hat auf EU-Level geschnuppert
Dem Tiroler Billard Verband ist es gelungen, ein Erasmus+ Projekt bewilligt und von der Europäischen Union finanziert zu bekommen. Das Projekt mit dem Namen „MOBILLITY – MOBILISING BILLIARD INSTRUCTORS FOR TYROLEAN YOUTH“ ist offiziell am 1. März gestartet. Vergangenen Monat fand das Herzstück des Projekts statt: 11 ausgewählte Tiroler JugendtrainerInnen und JugendreferentInnen auf Verbands- und Vereinsebene traten von 24. bis 27. Juli eine 4-tägige Fortbildungsreise nach Ljubljana / Slowenien an.

Mit in dieser Delegation war auch Frank Eckschlager vom LBC-Kössen. Das Projekt „MOBILLITY“ wird in Kooperation mit dem Billard Verband Slowenien durchgeführt. Die Fortbildung leitete dabei niemand geringerer als Mitja Gradisnik, der als slowenischer Jugendnationaltrainer sowie Betreiber einer „Pool School“ aktuell mehrere international erfolgreiche AthletInnen betreut und auch selbst als Trainer international tätig ist. Bei der heurigen Jugend-EM brachte Mitja 15 MedaillenträgerInnen – darunter 5 Europameister – hervor.

Die Teilnehmenden kamen dabei in den Genuss, dem slowenischen Nachwuchstrainer zu hospitieren und bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Sie bekamen Einblicke in Gruppentrainings auf Anfänger- und Fortgeschrittenenlevel sowie Paar- bzw. Einzeltrainings auf Spitzenlevel. Diese Hospitationen wurden unterstützt durch Seminare und Fachvorträge sowie gemeinsame Reflexions- und Diskussionsrunden. Das kulturelle Rahmenprogramm mit Stadtführung und Burgbesichtigung sowie gemeinsame Mittag- und Abendessen rundeten die Fortbildungsreise ab.

Erste erfolgreiche Erwachsenentrainings mit dem neu erworbenen Input konnten in der heimischen Sportstätte des LBC schon durchgeführt werden. Die Jugend wird nach den Sommerferien wieder mit dem wöchentlichen Training beginnen. Interessierte können sich gerne bei Frank Eckschlager melden. Interessierte sind ebenso dazu eingeladen,  einfach mal am Freitag oder Samstag ab 19:00 Uhr im Vereinsraum vorbeizuschauen.

FE