Die Einsatzstelle Walchsee der Österreichischen Wasserrettung blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison in der Jugendarbeit zurück. Rund 30 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren nahmen regelmäßig an den abwechslungsreichen Aktivitäten teil.
Ziel der Jugendarbeit ist es, den Kindern spielerisch und altersgerecht Wissen rund um das Thema Wasser, Sicherheit und Kameradschaft zu vermitteln. Neben wöchentlichen Trainings im und am Wasser standen in der Saison 2024 auch besondere Programmpunkte auf dem Plan. Ein Erste-Hilfe-Kurs brachte den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Grundlagen bei, um im Ernstfall helfen zu können.
Ein besonderes Highlight war am 30. August das Raften in der Kössener Ache mit 15 Kindern. Dort erlebten die Nachwuchsretter das Element Wasser einmal von einer ganz neuen Seite und konnten erste Eindrücke zum Thema Wildwasser sammeln. Zum Saisonabschluss am 16. September lud die Einsatzstelle Walchsee alle Kinder und ihre Familien zu einem gemütlichen Grillnachmittag am Weißenbach ein – ein gelungener Ausklang einer ereignisreichen Saison.
„Wir sind stolz auf das Engagement unserer Jugend und freuen uns, dass so viele Kinder regelmäßig mit Begeisterung dabei sind“, betont die Einsatzstellenleitung. „Die Jugendarbeit ist für uns eine Investition in die Zukunft – denn nur so können wir langfristig für Sicherheit am und im Wasser sorgen.“
Mit diesem vielfältigen Programm zeigt die Österreichische Wasserrettung – Einsatzstelle Walchsee einmal mehr, wie wichtig Nachwuchsförderung und Gemeinschaft für den Erhalt der Wasserrettung sind.