Halbtagesfahrt in die Wildschönau

Schon bald nach den Neuwahlen luden die neuen Obleute die Mitglieder zu einem Busausflug in die Wildschönau zur Schönangeralm. Wenn auch für diesen Tag die Wettervorhersagen schlecht waren, so startete die Fahrt in das malerische Hochtal mittags in Kössen noch bei trockenem Wetter und ließ die Hoffnung auf passable Witterung etwas aufkeimen. Die Fahrt erfolgte diesmal nicht wie sonst in gewohnter Weise direkt über Kufstein und Wörgl, sondern führte von Kufstein diesmal über Langkampfen, Niederbreitenbach, Maria Stein und Angath nach Wörgl und sodann weiter in die Wildschönau. Durch diese Route abseits des Direktweges, entlang der Dörfer, gewann man Eindrücke dieser Landschaft und konnte die Ansiedlung großer Industriebetriebe n, vor allem im Bereich Langkampfen beobachten. Und natürlich auch den markanten Turm der Wallfahrtskirche Maria Stein betrachten.

Bei der Weiterfahrt ins Hochtal war es jedoch bald aus mit dem trockenem Wetter und es machte sich immer mehr starker Niederschlag bemerkbar, der auch während des gesamten Aufenthalts auf der Schönangeralm nicht mehr nachgelassen hat. Trotzdem ließen sich viele Teilnehmer die Besichtigung der Schaukäserei nicht nehmen und blickten dem Käsemeister Johann Schönauer über die Schulter und verkosteten oder kauften auch die handgefertigten Käsesorten der Wildschönau. Infolge des Starkregens richtete man mittels des mitgefahrenem Kleinbusses zwischen dem Gasthof und der Käserei einen „Shuttledienst“ ein. Nach erfolgter Stärkung im Alpengasthof ging es wieder heim nach Kössen auf direktem Weg.

 

Saisonstart Sesselgymnastik

Nach der Sommerpause startete Gruppenleiterin Marianna Endstrasser wieder mit der Sesselgymnastik, mit großer Freude nahmen 18 Teilnehmerinnen und ein männlicher Teilnehmer die Übungen in vollem Schwung mit. Ist es ja ein gelenkschonendes Fitnessprogramm, geeignet für Seniorinnen und Senioren, womit die Fitness nicht nur im Sitzen, sondern auch im Stehen verbessert wird. Die Teilnehmer treffen sich wöchentlich, jeweils dienstags um 10 Uhr, im Raiffeisensaal im VZK Kössen. Erfreulicherweise hat sich aus den Reihen der Mitglieder Frau Exenberger Jose bereit erklärt, die Ausbildung zur Gymnastiktrainerin zu absolvieren, um allenfalls Marianna zu vertreten oder ihr nach künftiger unbestimmter Zeit nachzufolgen.

 

Geburtstagsjubiläen:
Halbrunde bzw. runde Geburtstage feierten im September:
Ebner Elisabeth 70, Schichtar Kathleen 80, Senn Karin 55.
Wir gratulieren herzlich, wie auch allen anderen, die ebenso im Monat September Geburtstag hatten und wünschen ihnen allen alles Liebe und Gute, vor allem beste Gesundheit und noch viele schöne, frohe Stunden in unserer Gemeinschaft.