Einsatz für PVÖ-Stand am Kössener Weihnachtsmarkt
Auch heuer hat der Pensionistenverband am Kössener Weihnachtsmarkt wieder einen Stand betrieben. Angeboten wurden Kiachl mit Kraut oder mit Preiselbeeren, Kekse und Kastanien. Besonders beliebt waren insbesondere die Kiachl, der Teig dafür wurde von der Altobfrau Marlies Kahr in bewährter Weise hergestellt. Aber auch die Kastanien, gekonnt gebraten, wie immer, vom dafür erfahrenen Hannes Senn, und auch die Kekse, gebacken von vielen Helferinnen an drei Tagen hindurch, erfreuten die Besucher.
Durch den fleißigen Einsatz der vielen Helfer und der besonderen Unterstützung von Sponsoren, wie die Firma Spar, die Kaiserwinkl Sennerei, Freilandeier Weberbauerhof und der Waidachhof (Verfügungstellung der Küche als „Backstube“) hat sich der große Einsatz gelohnt und es soll daher allen Beteiligten besonders gedankt werden.
Weihnachtszauber in Innsbruck
Kurz vor Weihnachten wurde der Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt beim „Goldenen Dachl“ besucht. Danach begab man sich in den nahe gelegenen Hofgarten und bestaunte eine fantastische Lichtershow, die sog. „Lugmatica“. Sie präsentierte eine magische Reise durch die Zeit. Jedes Kunstwerk in der Dunkelheit wird zum Leben erweckt und verschenkte unvergessliche Momente. Leider trübte Regenwetter an diesem Tag die Freude an dem Gebotenen. Auf der Heimfahrt wurde abschließend zum gemütlichen Abendessen beim „Buchererwirt“ eingekehrt.
Teilnahme am Silvestergruß
Auf Einladung des TVB Kaiserwinkl war der Pensionistenverband, wie auch in der Vergangenheit, mit einem Stand vertreten und bot Glühwein und weitere Getränke an. Weiters übernahm der PVÖ für den TVB das Braten von Kastanien, die dann vom TVB selber an die Besucher ausgegeben wurden.
Runde und halbrunde Geburtstage von PVÖ-Mitgliedern:
Im Dezember 2023: Alt-Obfrau Marlies Kahr 75, Irmgard Fill 80 und Erich Hetzinger 70,
im Jänner 2024: Alois Baumgartner, Christine Hetzenauer und Erna Lanzelin (alle 75).
Wir gratulieren allen Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen beste Gesundheit und weiterhin viele schöne Stunden in unserer Gemeinschaft. Auch gratulieren wir allen, die ebenfalls in diesen Monaten Geburtstag hatten und wünschen ihnen das Allerbeste.