Am 11. November verabschiedeten wir nach 18 Jahren engagiertem Wirken als herzensgute und zuvorkommende Nahversorgerin unseres Dorfes unsere liebe „Leni“ Millinger in die wohlverdiente Pension.

Dazu lud Bgm. Jürgen Kendlinger auch die Schwendter Vereine ein, damit alle noch einmal für die bestmögliche Betreuung und Versorgung bei etwaigen Festen und Veranstaltungen Danke sagen konnten, denn wie alle wissen, war Leni täglich und zu jeder Tageszeit für uns da.

… und es sind wirklich alle gekommen, um die Gelegenheit wahrzunehmen, „Danke“ und „Pfiat di“ zu sagen. Der Bürgermeister überreichte ein kleines Geschenk der Gemeinde, die Vereine übergaben zusammen einen „GriaßDi!“-Gutschein in Höhe von € 1.000,00, über den sich unsere „Leni“ sichtlich sehr freute.

… beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Brötchen und Getränken direkt im Gschäftl wurde noch einmal an so manche nette Anekdote erinnert.

Liebe Leni, wir wünschen dir alles Gute und noch viele schöne und gesunde Jahre in deiner wohlverdienten Pension.

 

 

Information der Gemeinde

Restmüllabfuhr
Die Restmüllabfuhr im Jahr 2023 findet immer am Freitag in den geraden Kalenderwochen statt.

Letzte Müllabfuhr im Jahr 2022:  Sa. 31.12.2022
Erste Müllabfuhr im Jahr 2023:    Fr.  13.01.2023

Es wird gebeten, die Mülltonnen bereits am Vorabend an die jeweiligen Abholstellen zu platzieren.

Die Wertmarken für die Müllabfuhr wurden heuer von den Gemeinderäten verteilt oder können ab Jänner 2023 während den Amtsstunden im Gemeindeamt abgeholt werden.

Der Bio-Abfall wird von September bis Mai alle zwei Wochen, in den Sommermonaten (Juni, Juli, August) wöchentlich jeweils am Mittwoch abgeholt. Bitte die Bioabfallbehälter bereits ab 07:00 Uhr bereitstellen.
Erste Bioabfall-Abfuhr ist am 4. Jänner 2023.
Sollte am Montag, Dienstag oder Mittwoch ein Feiertag sein, so wird der Bio-Abfall am Donnerstag abgeholt!
Abholung erfolgt nur mit den Bioabfallsäcken der Gemeinde Schwendt, die in der Gemeinde erhältlich sind.
Kleiner Sack (8 l): 0,90 € | Großer Sack (60 l): 6,30 €.
Diese Bioabfallsäcke müssen in einem Kunststoffbehälter mit Deckel zur Abholung an den jeweiligen Restmüllsammelstellen bereitgestellt werden.

Der  Bürgermeister:
Jürgen Kendlinger