Bereits vor einem halben Jahr ließ Thomas Fahringer verlauten, dass er 25 sportliche Rekorde anstrebt. Eine Untertreibung, wie sich herausstellt, denn mittlerweile steht er bereits bei 30 Altersrekorden.

Die 10 österreichischen und 20 Tiroler Altersrekorde stellte er in leichtathletischen Disziplinen wie Lang- und Mittelstrecke, Sprint, Hürden- und Hindernislauf und Sprungbewerben auf. Dabei sorgte Thomas Fahringer auch für einen ganz besonderen Gänsehautmoment: Im 2000-Meter-Hindernislauf der Klasse M60 lief er nicht nur zum Titel, sondern auch zu einem neuen österreichischen Rekord.

Mit beeindruckender Leichtigkeit unterbot Thomas damit die bisherige Bestmarke von Josef Schaffer aus dem Jahr 2002 um über 20 Sekunden – ein echtes Ausrufezeichen in der österreichischen Senioren-Leichtathletik. Ab der M60-Klasse wird der Hindernislauf nicht mehr über die olympische Distanz von 3000 Metern gelaufen, sondern auf 2000 Meter verkürzt. Seine Rekordzeit ist allerdings nicht nur auf österreichischer Ebene, sondern auch im internationalen Vergleich mehr als nur beachtlich: Mit seiner Leistung hätte Thomas bei der Senioren-Weltmeisterschaft im Jahr 2024 in Kopenhagen die Silbermedaille gewonnen – nur zwei Sekunden trennen ihn zeittechnisch vom Weltmeistertitel.

Für die nähere Zukunft hat sich Thomas Fahringer schon weitere Ziele gesetzt: Er möchte die österreichischen Hallen-Rekorde über 400 Meter und 1500 Meter knacken. Auf der 1500-Meter-Distanz trennen ihn bereits jetzt noch drei Hundertstelsekunden von seinem nächsten Rekord.