Am Freitag, 2. Mai, öffneten die Betriebe im Gewerbegebiet Durchholzen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Unternehmen amium, Spenglerei Moser, Haustechnik Plangger, Werkstätte Schönauer KG, UMAREX und Widmoser Transporte luden gemeinsam mit dem Dorfentwicklungsausschuss der Gemeinde Walchsee zu einem abwechslungsreichen Einblick in ihren Arbeitsalltag ein.

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt an Dienstleistungen und Berufsfeldern, die das erweiterte Gewerbegebiet am westlichen Ortsrand von Walchsee heute bietet. Die Grundlage dafür wurde im Jahr 2016 unter der Amtszeit des damaligen Bürgermeisters Dieter Wittlinger geschaffen. Inzwischen sind dort sieben Betriebe ansässig, die gemeinsam rund 130 Arbeitsplätze schaffen – ein wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Mit Betriebsführungen, Ausstellungen und interaktiven Mitmach-Stationen präsentierten sich die teilnehmenden Firmen ideenreich und einladend. Die Veranstaltung „Walchseer Wirtschaft trifft“ fand in diesem Format zum ersten Mal statt und überzeugte durch familiäre Atmosphäre.

Für das leibliche Wohl sorgten Tobi‘s GrillArt und die Biokäserei Walchsee – ganz zur Freude der Gäste, die bei strahlendem Kaiserwetter kulinarisch verwöhnt wurden. Auch die jungen Besucher kamen nicht zu kurz: Der Ebbser Hüpfburgenverleih begeisterte mit einem Bobbycar-Parcours und Hüpfburgen, während „Die Schweinan“ für stimmungsvolle mobile Livemusik sorgten.

Ein herzliches Dankeschön gilt Josef Kurz für die Bereitstellung der Parkflächen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Walchsee für die reibungslose Parkaufsicht.

Aufgrund der durchwegs positiven Rückmeldungen von Betrieben und Besucherinnen und Besuchern ist geplant, die Veranstaltung im kommenden Jahr fortzusetzen – mit dem Ziel, auch weiteren Walchseer Unternehmen eine Plattform zur gemeinsamen Präsentation zu bieten.