Fronleichnam
Am Donnerstag, 19. Juni, fand die Fronleichnamsprozession mit Umgang statt. Wir trafen uns in der Früh zum Schmücken der Gottesmutter Maria. Um kurz nach 8:30 Uhr gingen wir dann los zur Prozession, diese war nach ca. 1,5 Stunden vorbei. Heuer hatten wir die Ehre, Fahnenpaten der Volksschule Kössen zu sein und zwei unserer Mitglieder gingen mit dieser Fahne und den Kindern bei der Prozession mit und aßen danach noch gemütlich ein Eis.

Wetterbittgang zur Wallfahrtskirche Klobenstein
Am Donnerstag, 26. Juni, fand dieses Jahr der Wetterbittgang statt. Leider regnete es an diesem Abend viel, sodass unser Herr Pfarrer beschloss, mit den Autos zu fahren. In der Wallfahrtskirche Klobenstein fand dann eine Messe statt, danach ließen wir im Gasthaus Klobenstein den Abend bei einer Jause ausklingen.

Jahresprojekt
„Weil bei uns jeder zählt – ein Monat von uns für alle“ war das Thema des heurigen Jahresprojektes der Tiroler Jungbauernschaft Landjugend. Das Ziel dahinter war, mit jungen oder alten Leuten oder gemeinnützigen Organisationen etwas zu unternehmen. Wir besuchten das Betreute Wohnen und das Sozialzentrum in Kössen und verbrachten einen netten Nachmittag mit den Leuten. Wir brachten selbstgemachten Kuchen mit und spielten und quatschten mit den Leuten bis in den späten Nachmittag.

Spendenübergabe
Am Freitag konnten wir erfreulicherweise unsere Spende an „Kössener helfen Kössenern“ überreichen. Wir konnten beim Versteigern unseres Maibaums 850 Euro einnehmen! Vielen Dank an alle Steigerer!

Helferfest Osterball
Am Samstag, 28. Juni, fand unser Helferfest für die Osterball-Party statt. Wir trafen uns um 18:45 Uhr am Parkplatz der Edernalm und spazierten gemütlich hinauf. Oben angekommen gab es eine leckere Grillerei und wir ließen den Abend gemütlich mit ein paar Gläschen ausklingen.

Schulbesuch
Am Montag, 30. Juni, besuchten wir die vierte Hauptschule der NMS Kössen und stellten ihnen die Landjugend/Jungbauernschaft Kössen vor. Mit einem kleinen Film „Oh mein Gott –  a Bauer“ und unserer PowerPoint-Präsentation konnten wir bei dem ein oder anderen Schüler viel Interesse wecken. Es war ein sehr netter Vormittag!