
Die Theatersaison ist nun zu Ende. Wir blicken überwältigt und dankbar auf eine schöne und sehr lustige Zeit zurück!
Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum hat unsere Regie Hilde Balatka einen besonders turbulenten Lachschlager ausgesucht und die Rollen perfekt besetzt. Das intensive Proben und die ganzen Vorbereitungen haben sich für das diesjährige Stück „Das verflixte Klassentreffen“ von Regina Rösch vollkommen gelohnt! Unsere talentierten Schauspieler konnten dem Publikum viele Freudentränen entlocken und haben ihnen gerne einen unterhaltsamen Abend bereitet. Das Theaterstück hat Jung und Alt gleichermaßen begeistert und manche sind sogar mehrmals zum Klassentreffen gekommen, weil es so lustig war. Für die Gestaltung des schönen Bühnenbildes möchten wir unserem Bühnenbauer Franz Schlichtmeier mit all seinen Helfern danken.
Die alljährliche Gratisvorstellung für die Pensionistenverbände und Altenwohnheime aus der Umgebung sowie die Lebenshilfe Kufstein war wieder ein sehr netter Nachmittag für uns alle. Die Senioren ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen und wir haben ihnen gerne einen heiteren Nachmittag geschenkt. Ein Highlight war in diesem Jahr unsere letzte Vorstellung am 24. Oktober. Denn genau an diesem Datum war vor 30 Jahren die Eintragung in das Vereinsregister und somit die offizielle Gründung unseres Theaterstadl Walchsee. Dies war ein guter Anlass, einen Jubiläumsabend zu gestalten. Es gab ein kleines Festprogramm für geladene Gründungsmitglieder, Unterstützer und Spieler der ersten Stunde. Zusammen mit allen anderen Besuchern der letzten Aufführung, feierten wir mit musikalischer Umrahmung einen geselligen Abend. Es war ein gelungener und würdiger Ausklang für die heurige Theatersaison.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei euch allen für die treuen Theaterbesuche aus nah und fern und die ganzen lieben Komplimente bedanken. Das ist Balsam für unsere Theaterspielerseele! Vielen Dank an alle Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne, unseren Sponsoren, der Gemeinde Walchsee, dem TVB Kaiserwinkl und den fleißigen Helfern und Gönnern. Bis bald, euer Theaterstadl


