Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kössen fand aufgrund der strikten Corona-Einschränkungen seitens der Bergrettung-Landesleitung online statt. Die eigentlich bereits im letzten Jahr stattfinden sollenden Neuwahlen brachten am Freitag, 14.01.2022 folgende Änderungen im Ausschuss der Bergrettung Kössen:
Joe Schwentner übergibt nach 10 Jahren als Ortsstellenleiter das Zepter an Mike Fahringer. Dessen Stellvertreter bleibt Andi Scharnagl, und Tom Kitzbichler leitet weiterhin wie gewohnt das Ausbildungsteam. Unsere Alpin-Medic-Vertreter Dr. Mathias Schinkel und Balti Wolfenstetter, Joe Schwentner als Kassier bzw. Christoph Fahringer als Gerätewart und Schriftführer ergänzen unser Ausschuss-Team. Leider verlassen Mario Tamegger als Schriftführer und Christian Mühlberger als Ausbildungsleiter-Stellvertreter den Ausschuss, bleiben aber in der Bergrettung Kössen tätig. Weiters möchten wir Rudi Schwentner zum 25-jährigen Bergrettungsjubiläum gratulieren.

Die Bergrettung Kössen möchten sich bei allen ausscheidenden Ausschussmitgliedern  (Mühlberger Günter (10 Jahre Kassaprüfer), Hörfarter Robert (10 Jahre Kassaprüfer), Tamegger Mario (10 Jahre Schriftführer), Mühlberger Chris­tian (8 Jahre Ausbildner-Stv.), Fahringer Mike (4 Jahre Kassier) herzlichst für deren Engagement und außergewöhnlichen Einsatz bedanken.

Wir hoffen, mit allen weiterhin im „normalen“ Rahmen der Bergrettungstätigkeiten eine weiterhin so gute Kameradschaft, Einsatz- und Schulungsbereitschaft pflegen zu dürfen.

Vorankündigung:
Einweihungsfest der Einsatzzentralen
(RK Kössen & Bergrettung Kössen)
am Samstag 21. Mai 2022.