Die Narren sind wieder los
Am 11.11. startet traditionell die Faschingszeit, so auch in Kössen. Um 19:00 Uhr findet die Vorbesprechung zum großen Faschingsumzug 2024 im Restaurant „Die Schmiede“...
„Viel gesungen und viel erreicht“ – Buchpräsentation am 13. Oktober
Georg Anker. Der älteste „Stanglwirtsbua“. Ehemaliger Ebbser Hauptschuldirektor und Chronist. Aufgewachsen inmitten der Nachkriegszeit, in einer Großfamilie im Ankerhaus. Zehn Geschwister waren sie. Nach...
KÖSSEN INFORMIERT
Hochwasserschutz-Maßnahmen liegen im Zeitplan. Erste Baustellenarbeiten rund um das neue Bildungszentrum. Hinweise zum Schulweg. Nachmittagsbetreuung im Hort kommt an.
Das letzte Puzzleteil - Hochwasserschutz
Die Hochwasserschutzarbeiten...
Kössener Fest/Spiele-Zeit erfolgreich beendet
Bunt und abwechslungsreich lockten die Kössener Fest/Spiele diesen Sommer wieder unzählige kleine und große Besucher an. Dabei war heuer vieles neu. Drei neue Stände,...
Sommerfest-Premiere im Sozialzentrum Kössen-Schwendt
Grillhendlduft wehte am 19. August durchs Sozialzentrum Kössen-Schwendt und allen, denen die Traditionen des einstigen Altenwohn- und Pflegeheims Kössen-Schwendt bekannt sind, ist klar, was...
Frauentreff Kössen
Life Kinetik
Bei Life Kinetik werden dem Körper nicht alltägliche visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Es profitiert die Gesund heit durch ein breit abgestimmtes Bewegungsprogramm...
Neuigkeiten aus der Erwachsenenschule Kaiserwinkl
Wenn ihr diesen Artikel in Händen haltet, haben das neue Schuljahr und damit auch unsere Kurse bereits begonnen. Seit der letzten Ausgabe sind wieder...
Verdienstkreuz des Landes Tirol
47 Persönlichkeiten, darunter Frau Josefine Schlechter wurden von LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. Das...
Rotes Kreuz Kössen
Das Rote Kreuz Kössen informiert: seit Jahrzehnten beliefern wir betagte und gebrechliche Einwohner der Gemeinden Kössen-Schwendt mit ESSEN auf RÄDERN, dieses wird täglich an...
Mach dich sichtbar
Gerade zu Schulbeginn stehen die schwächsten Verkehrsteilnehmer, die Kinder, wieder im Fokus. Die meisten Unfälle im Straßenverkehr sind letztlich auf Unachtsamkeit zurückzuführen.
Der Verein „Sicheres...