12 C
Kössen
Donnerstag, 1. Mai 2025

Fasching im Kindergarten

Mia will gerne eine Waldfee sein, und Victor ein Geist … Schon Wochen bevor die Faschingszeit beginnt, wissen viele Kinder genau, welche Kostüme sie haben...

Neue Buslinie aus St. Johann

Mit Anfang des Schuljahres 2018/2019 schließt sich eine Lücke in der Busverbindung zwischen St. Johann und Kössen. Bislang fuhr am Nachmittag über drei Stunden...

Musikschulexpositur Kössen-Schwendt

Im Rahmen des Adventskonzertes der Musikschulexpositur Kössen-Schwendt musizierten am 16. Dezember Schülerinnen und Schüler aus allen Fachgruppen – Holz- und Blechbläser, Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Gesang...

BILDUNG UND SCHULE

Gesunde Jause – Fortsetzung einer guten Idee Wir sind mitten im 2. Semester angekommen und immer noch wird fast jeden Mittwoch für 50 Cent eine kulinarische...

Der Kreisverkehr Landbrücke erblüht

„Kössen“ ist in markanten, schwarzen Buchstaben zu lesen. Ringsum blüht es bereits und das erste Rasengrün sprießt schon eifrig. Der Kreisverkehr Landbrücke erstrahlt im...

Achtung Borkenkäfergefahr

Der hohen Temperaturen und milden Winter begünstigen die Borkenkäferentwicklung, Massenvermehrungen kommen eher in Gang als früher. Die Waldbesitzer sind in der raschen Beseitigung von...

Der Waldaufseher Leonhard Dagn informiert – April 2019

Borkenkäfer im Vormarsch Durch die große Nassschneemenge im heurigen Winter kam es zu einer größeren Schneedruckholzmenge in Kössen. Außerdem ist noch eine hohe Dichte an...

Umwelt Kössen

Die Altkleidersäcke sind eine gute Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung einem guten Zweck zuzuführen. Leider erhalten wir von den zuständigen Stellen immer wieder die Information,...

1. WM im Alpinen Drachenflug 1975 am 15. – 22. März 1975

Vor 50 Jahren begann mit der Weltmeisterschaft im Drachenfliegen eine Erfolgsgeschichte im Drachen- und  Paragleiter-Flugsport in Kössen. Aus aller Herren Länder kamen an die 300...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner