Das beliebte Sommerfest, der gesellige Grillmittag, der imposante Festumzug des Bezirksmusikfests Kössen – der Sommer ist einmal mehr eine Zeit der Feste & Feiern für die Bewohner des Sozialzentrums und des Betreuten Wohnens. Das Sommerfest war natürlich der Höhepunkt der letzten zwei Monate. Unzählige Besucher kamen auch heuer wieder im Sozialzentrum vorbei und feierten gemeinsam mit den Senioren. Wie jedes Jahr eröffnete den Festtag die Heilige Messe gestaltet von Kössens Pfarrer Rupert Toferer, musikalisch umrahmt von Lisi und Wetti. Nach der Messe starteten im Sozialzentrum die Feierlichkeiten. Gegrillte Köstlichkeiten und ein äußerst vielfältiges Kuchenbuffet begeisterten die Besucher. „Die Schweinan mit Kraut“ spielten zünftig auf, während sich die Kinder in der Hüpfburg austobten. Dazu konnten an Ständen von den Senioren über das Jahr hinweg gefertigte Basteleien gekauft werden. „Es war ein wundervoller Tag, der bleibende Erinnerungen hinterließ. So viel Freude, gute Laune und Gemeinschaftsgefühl erfüllt die Herzen der Senioren“, freut sich Sozialzentrumsleiter Josef Hörfarter, der in dem Zug allen Mitwirkenden und Unterstützern dankt. „Ohne euch wäre das alles gar nicht möglich. Ich kann nur immer wieder Danke sagen.“

 

Ein herzliches Danke geht an alle Helfer, Unterstützer und Sponsoren des Sommerfests.

Allen Kuchenspendern, allen freiwilligen Helfern und Mitarbeitern des Sozialzentrums, an Anna Maria und Tanja für das Basteln mit den Bewohnern, an Michael, Jasmin und Andi für die alljährliche Unterstützung, Herrn Pfarrer Toferer für die stimmungsvolle Messe, an Lisi und der Wetti für die musikalische Gestaltung der Messe, an das Rote Kreuz für die Hüpfburg, an „Die Schweinan mit Kraut“ für die musikalische Festumrahmung, an die Mitarbeiter des Bauhofs.

Bäckerei Heigenhauser, Bäckerei Pretzner, Eurogast Sinnesberger, Freiwillige Feuerwehr Kössen,  Früchte Maier GmbH &Co KG, Holz+Stein, Kaiserwinkl-Sennerei Kössen, Metzgerei Gründler, OLIO West Feichter & Paratscher OG, Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf, Sparkasse Kössen, Stiegl Privatbrauerei, Tourismusverband Kaiserwinkl, Volksbank Kössen, VZK.

 

Gegrillte Köstlichkeiten

Würziger Grillduft erfüllte im Juli das Sozialzentrum, denn Regenwetter hin oder her, gegrillt wurde trotzdem. Fleisch, Gemüse, Saucen, Salate – alles was zu einer zünftigen Grillerei gehört, war vorhanden. Die Bewohner des Sozialzentrums, des Betreuten Wohnens und die Klienten der Tagespflege genossen das leckere Essen im Sozialzentrumscafé sichtlich. Es war ein gemütliches Beisammensein, bei dem auch Erinnerungen an eigene Grillfeste erzählt wurden. „Unser Küchenteam hat sich wieder selbst übertroffen. Es schmeckte allen vorzüglich. Ein großes Danke an jeden, der mitgeholfen hat, dass diese Grillerei stattfinden konnte. Danke an das Küchenteam und unsere Mitarbeiter“ so Josef Hörfarter.

 

Klingender Ausflug

Vier Tage lang wurde Kössen Ende Juli zum musikalischen Zentrum des Bezirks. Das Bezirksmusikfest ließ den Ort erklingen. Einer der Höhepunkte war der große Umzug am Abschlusstag, den sich einige der Bewohner des Sozialzentrums natürlich nicht entgehen lassen wollten, wie Josef Hörfarter erzählt. „Anna Maria, Lukas und etliche ehrenamtliche Mitarbeiter ermöglichten ihren Wunsch und begleiteten die Senioren zur Veranstaltung. Ihre strahlenden Gesichter bei der Rückkehr sagten alles – pure Freude.“

 

Von A wie Aufstrich bis S wie Salat

Es ist Erntezeit, das ist zur Freude der Sozialzentrums-Bewohner auf ihren Tellern unverkennbar. Immer wieder erreichen das Haus gartenfrische Spenden. Salate, Gemüse, Kräuter, Obst. „Ein besonderer Gaumenschmaus waren auch das selbstgebackene Brot und die Aufstriche, mit denen wir vor kurzem überrascht wurden. Die Familie Lanz sponserte uns zudem Kitzfleisch von der Goaß, das unser Küchenteam vorzüglich zubereitete“ so Josef Hörfarter, der auch allen Geldspendern ein herzliches „Vergelt´s Gott“ sendet.