Die Feuerwehr Bichlach startete am 10. April gemeinsam mit der Feuerwehr Kössen, dem Roten Kreuz Kössen sowie der Jugendgruppe des Roten Kreuzes wieder mit den Frühjahrsübungen.
Bei den Übungen werden sowohl neue Techniken als auch bewährte Verfahren vertieft, um die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr zu gewährleisten. Besonders im Fokus stehen die Themen Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und die Zusammenarbeit mit benachbarten Feuerwehren.
„Mit den Frühjahrsübungen bereiten wir uns auf die kommenden Herausforderungen vor“, erklärte Feuerwehrkommandant und Bezirks-Feuerwehrkommadant-Stellvertreter Sebastian Grandner.
„Im Ernstfall müssen wir als Team schnell und effizient handeln können, daher sind regelmäßige Übungen unerlässlich.“
Wie bereits berichtet, wird das diesjährige Feuerwehrfest am 14. und 15. Juni stattfinden und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem gemütlichen Festabend am Samstag mit der bayerischen Kultband „BRANDIG“ gibt es auch wieder einen großen Kindernachmittag. Am Sonntag findet das 12. Kaiserwinkl-Classic statt – umrahmt mit einem Frühschoppen mit bester Bewirtung. Der Erlös des Festes kommt wie gewohnt der Feuerwehr zugute und dient der Anschaffung neuer Ausrüstung.
Die Feuerwehr Bichlach freut sich auf zahlreiche Besucher und auf ein gemütliches Fest, das nicht nur den kameradschaftlichen Austausch fördert, sondern auch das Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr stärkt.
Für nähere Informationen und aktuelle Updates rund um das Feuerwehrfest und die Frühjahrsübungen besuchen Sie uns auf Facebook & Instagram unter „Feuerwehr Bichlach“.
Das Kommando