Die Feuerwehr Bichlach sagt DANKE!
Vielen Dank an ALLE Besucher aus nah und fern sowie allen Teilnehmern vom Kaiserwinkl Motorrad-Classic.
Ein besonderer Dank gilt Hans und Christa Exenberger (Aufeld-Bauer) für die Zurverfügungstellung von Parkplatz und Wiesen sowie allen Nachbarn für das Verständnis bezüglich der Lärmbelästigung.
Der größte Dank gilt unseren Mitgliedern, deren Familien und Freunden der FF Bichlach für die unentgeltliche Unterstützung!
Unsere großartige Kameradschaft und der Zusammenhalt sind keineswegs selbstverständlich und wir sind besonders stolz darauf.
KHD-Einsatz in Osttirol
Am Sonntag, 29. Juni, wurde ein KHD-Zug (Katastrophenhilfsdienst) aus dem Bezirk Kitzbühel um 4:00 Uhr nach Nußdorf-Debant (Bezirk Lienz) entsendet, um die örtlichen Feuerwehren bei einem Großbrand eines Entsorgungsbetriebs zu unterstützen.
Die Lage vor Ort war herausfordernd:
· dichte Rauchwolken
· hohe Brandlast durch gelagertes Material
· schwer zugängliche Glutnester
Nach einer kurzen Lagebesprechung vor Ort begannen wir unverzüglich mit den zugewiesenen Aufgaben. Unsere Hauptaufgabe lag in der Sicherstellung der Löschwasserversorgung.
Durch einen massiven und koordinierten Löscheinsatz konnte das Feuer im Laufe des Tages unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Die Zusammenarbeit mit den Osttiroler Feuerwehren sowie den Feuerwehren im KHD-Zug Kitzbühel und Kufstein verlief reibungslos und kameradschaftlich.
Rückkehr ins Gerätehaus: 20:40 Uhr – einsatzbereit und sicher zurück!
Doppelsieg beim Nassleistungsbewerb des BFV Kitzbühel!
Am 5. Juli war für die Feuerwehr Bichlach ein Tag für die Geschichtsbücher.
Unsere Bewerbsgruppe Bichlach 1 konnte sich beim 34. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverband Kitzbühel den Bezirkssieg UND den 1. Platz im KO-Parallelbewerb sichern!
Ein riesiges Dankeschön an unsere ganze Gruppe – Teamgeist, Einsatz und Ausdauer haben sich ausgezahlt!
Besonders erfreulich: Alle Angriffszeiten waren fehlerfrei.
Natürlich wären solche Leistungen auch nicht ohne unseren Coach Simon und unseren Fanclub möglich – DANKE für‘s dabei sein!
Glückwunsch auch an alle anderen Gruppen, den Bewerter des BFV Kitzbühel und die FF St. Jakob in Haus für den spannenden und fairen Bewerb!