Der Sommer ist im Sozialzentrum Kössen-Schwendt und im Betreuten Wohnen angekommen. Vom Grillfest über Kräuterduft in der Küche bis hin zum blumigen Ausflug. „Im Sommer blüht nicht nur unser Garten auf, sondern auch das Leben im Haus. Bei den warmen Sommertemperaturen verlagern sich viele Aktivitäten ins Freie“, erzählt Heimleiter Josef Hörfarter. Gartenarbeiten und leichte Gymnastik auf der Terrasse gehören genauso zu den Highlights wie das Gedächtnistraining zu Sommerthemen. Die vielfältigen Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag, stärken das Wohlbefinden und Miteinander. Passend zum Sommerthema war auch das Ausflugsziel. So ging es zum Hödnerhof nach Ebbs. Die Blumenvielfalt begeisterte ebenso wie das gemütliche Beisammensein im Café mitten in der grünen Pflanzenpracht.
„Auch kulinarisch genießen wir momentan die warme Jahreszeit. Zahlreiche Kräuter- und Salatspenden erreichten uns in den letzten Wochen. Ein Hochgenuss. Kleine Gesten, die Großes bewirken. Beim Essen zaubern sie den Senioren regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht“, verrät Josef Hörfarter, der auch allen Kuchenbäckerinnen dankt, die immer wieder süße Köstlichkeiten im Sozialzentrum vorbeibringen. „Und natürlich geht auch an alle anderen Spender ein herzliches Danke für alles, was ihr beitragt“, so Josef Hörfarter. Ein besonderer Dank des Heimleiters geht an die Jungbauern, die uns auf einen Kaffeeratscher besuchten. Peter Landmann musizierte mit der Zugin, die Jungbauern setzten sich zu den Bewohnern, redeten mit ihnen über früher oder erzählten von ihrem Alltag. „Man kann sich gar nicht vorstellen, wie viel Freude solche Besuche bereiten. Die strahlenden Gesichter sprechen Bände. Die Gespräche darüber halten noch tagelang an. Besuche wie diese sind äußerst wertvolle Dienste. Danke euch und auch allen anderen, die sich die Zeit für einen gemütlichen Plausch nehmen.“
Sommeraktivitäten im Betreuten Wohnen
Die Bewohner des Betreuten Wohnens wurden selbst zu Gärtnern und gestalteten gemeinsam ihre Terrassen und die Blumenbeete. Der Lohn ist eine bunte Blumenpracht, die gute Laune versprüht. „Die gemeinsame Gartenarbeit fördert den Zusammenhalt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dieses Miteinander zu erleben, ist jedes Mal eine Freude. Danke euch dafür“, so Josef Hörfarter. Auch beim kleinen Grillfest im Betreuten Wohnen hieß es gemeinsam anpacken. Jeder brachte sich ein. Ob beim Tischdecken, Saucen rühren, Salat anmachen oder Dekorieren. Ein stimmungsvolles Erlebnis mit vielen köstlichen Momenten.