Im Zuge des Kaiserwinkl Schmugglerfestes findet heuer erstmals die Kaiserwinkl Schmuggler-Wanderung statt. Am Freitag, 19. September um 10 Uhr, ist es so weit.
Gemeinsam geht es den ursprünglich bekannten Schmugglerweg entlang. Während man dabei früher leise durch die Wälder schlich, um unbeobachtet an sein Ziel zu gelangen, darf es heute durchaus geselliger zugehen – man plaudert miteinander und betrachtet die Einzigartigkeit des Kaiserwinkls mit seinen Gletschermühlen, den Aussichtsplattformen, auf denen man die gesamte Umgebung bestens im Blick hat und den beiden Hängebrücken, mit deren Hilfe man die reißende Ache gefahrenlos überqueren kann.
Das Ziel der Kaiserwinkl Schmuggler-Wanderung ist das Gasthaus Klobenstein, wo um 14 Uhr „Die Klobnstoana“ zünftig aufspielen werden.
Die Teilnahme an der Wanderung ist gratis, es ist jedoch eine Anmeldung in einem der Tourismusbüros im Kaiserwinkl notwendig. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim TVB-Büro in Kössen.
3. Kaiserwinkl Schmugglerfest
Am Samstag, 20. September, ist es wieder so weit, die „Schmuggler“ ziehen durch das Dorf. Beim Kaiserwinkl-Schmugglerfest wird alles aufgeboten, was früher, während der „heißen“ Zeit des Warenschmuggels, Bedeutung hatte.
Der „Selbstgebrannte“ war ein beliebtes Gut, welches zwischen dem Kaiserwinkl und den angrenzenden deutschen Orten geschmuggelt wurde. Heute ist es kein Problem mehr, eine Flasche vom Selbstgebrannten mit nach Hause zu nehmen – auch wenn es über die Grenze geht. Und die Auswahl dafür ist im Kaiserwinkl groß, denn es gibt eine ganze Reihe guter Schnapsbrenner.
Anstelle von Tabakwaren und Schnaps, die damals ebenfalls ein beliebtes Schmuggelgut waren, gibt es beim Fest in Kössen allerlei schöne und beliebte Handwerkserzeugnisse zu sehen und zu erwerben – von Kräutern bis hin zu hölzernen Dekostücken für Garten und Haus. Und natürlich darf die Kulinarik des Kaiserwinkls nicht zu kurz kommen: Schmankerl in vielen Variationen, ob süß oder deftig werden von vielen Vereinen angeboten.
Die Musik hat im Kaiserwinkl einen hohen Stellenwert und darf deshalb bei so einem Fest keinesfalls fehlen. Live-Musik erwartet sie von folgenden Gruppen: Valterwirt’s Musikanten, Soidorfer Tanzlmusi, Wüd-Brix-Musig, ab 16 Uhr: 5er Schmäh Live Band.
Der Höhepunkt des Festes ist der Schmugglerumzug. Zu Fuß, mit Pferden, allein oder in Gruppen, mit ursprünglichen Gewändern, verfolgt von der Gendarmerie, marschieren die „Schmuggler“ durch Kössen und geben dabei ein wenig Einblick in eine Zeit, in der man noch weit entfernt war vom freien Warenaustausch.
Die Veranstaltung findet im Dorfzentrum von Kössen statt, bei jeder Witterung, von 11:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Gratis-Bustransfer im Kaiserwinkl. Die kleinen Schmuggler erwartet eine spannende Schatzsuche.