Mannschaftskader (v. l. n. r.): Georg jun. Waldner, Manfred Rauth, Christian Waldner, Wolfgang Thrainer, Matthias Erharter, vorne knieend Christian Ritzer

Erstmals in der Vereinsgeschichte nahm der EV Walchsee an der Tiroler Landesmeisterschaft im Stocksport teil – und sorgte für Furore. Als Außenseiter in der Gruppe A gestartet, bestritt das Team drei Heim- und Auswärtsspiele. Bereits der Aufstieg aus der Oberliga 2024 war ein Meilenstein – die Teilnahme an der Landesmeisterschaft stellte den Saisonhöhepunkt dar.

Starke Unterstützung und professionelle Bedingungen

Für die Heimspiele wurde die Stocksporthalle umfassend adaptiert, um Spielern und Zusehern ein würdiges Umfeld zu bieten. Mit Unterstützung engagierter Sponsoren wurde auch Werbung betrieben – mit Erfolg: Über 50 Zuschauer pro Heimspiel verfolgten die Partien des EV Walchsee, der damit das zuschauerstärkste Team stellte.

Sportlich über sich hinausgewachsen

Das Team belohnte sich mit einer herausragenden Vorrunde, die mit dem Gruppensieg und dem erstmaligen Einzug ins Viertelfinale gekrönt wurde. Dort traf man auf den ESC Imst 1. Nach fünf spannenden Kehren stand es 5:5, die Entscheidung fiel im Ringmaßen. Mit dem letzten Schuss gelang der entscheidende Punkt – der EV Walchsee stand im Halbfinale!

Finaleinzug als Aufsteiger – Vizelandesmeister!

Im Halbfinale wartete mit dem SV Längenfeld 1 ein starker Gegner. Walchsee spielte befreit auf, zeigte eine kompakte Mannschaftsleistung und gewann klar in zwei Spielen. Im Finale gegen den SV Breitenbach 4 ging es knapp zu – der EV Walchsee sicherte sich den Vizelandesmeistertitel!

Krönung der Saison: Relegation zur Bundesliga 2

Dieser Erfolg markiert den größten sportlichen Meilenstein in der Geschichte des EV Walchsee. Als Lohn wartete nun die Relegation zur Bundesliga 2. Ein großer Dank gilt allen Fans, Unterstützern und Sponsoren, die diese Saison begleitet haben. Wir freuen uns auf die Heimspiele 2026!

 

Landesmeisterschaft Finale – vorne Mannschaft – hinten Fans.