
Ein Freizeitareal am Walchsee wurde kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die neu erbaute Beachbar am Ostufer des Sees lockte zahlreiche Ehrengäste an und man war sich einig: es lässt sich wunderbar chillen und die Welt genießen.
Obmann Hans Knoll konnte alle vier Bürgermeister des Kaiserwinkls begrüßen, Ehrenobmann Gerd Erharter, die beiden Ehrenmitglieder Norbert Brunner und Andreas Schermer, Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats des Tourismusverbands, die Grundbesitzer, die Pächter der Anlage und etliche, die dazu beigetragen haben, dass dieses Ostufer nun in neuem Glanz erstrahlen kann. Ganz besonders bedankte sich Knoll bei seinem Vorgänger Erharter, der sich jahrelang um eine Lösung für das Ostufer bemüht und die Wege zum Neubau geebnet hatte.
Architekt Hans Lerchenberger schilderte die Ereignisse der letzten Monate. Mitte November war die alte Beachbar abgerissen und da tatsächlich alle Beteiligten bemüht waren, lagen auch rasch sämtliche Genehmigungen auf dem Tisch, sodass am 4. Februar der Bau verhandelt werden konnte und am 17. Februar der Baustart erfolgte. Im Mai war das Gebäude, welches aufgrund des morbiden Untergrunds auf 24 Pfählen errichtet wurde, bereits fertig. Auf 112 m2 Fläche ist die Gastronomie untergebracht mit allen nötigen Räumlichkeiten, eine öffentliche Toilette, die das ganze Jahr über zur Verfügung steht und 50 überdachte Sitzplätze. Ein Radständer mit E-Bike Ladestation erfreut die Biker, der Spielplatz wurde zum Teil adaptiert, einiges aber auch neu geschaffen und auch der Beachvolleyball-Platz wurde saniert. Viele der Eröffnungsgäste kamen regelrecht ins Schwärmen und Obmann Knoll meinte: „Wo gibt es einen See mit einem so schönen Platz, der für alle Gäste zugängig ist.“
Die Baukosten von rund 800.000,- Euro werden von der ARGE Ostufer getragen, welcher die beiden Gemeinden Walchsee und Kössen, sowie der Tourismusverband Kaiserwinkl angehören.



