Mitte Mai startete Sabine Schmid mit ihrer Wassergymnastik. Seither heißt es jeden Mittwoch von 9:15 bis 9:45 Uhr im Kössener Waldschwimmbad „Ran an die Schwimmnudeln und ab ins Wasser“! Selbst bei den anfangs frischen Temperaturen und nicht perfekten Wetterbedingungen ließen sich einige Sportbegeisterte das kostenfreie Erlebnis nicht entgehen. Inzwischen erfreut sich das Angebot großer Beliebtheit. 15 bis 20 Personen nutzen wöchentlich die Möglichkeit, etwas für ihre Fitness zu tun. Die Altersspanne reicht von 30 bis 75 Jahren, wobei der Frauenanteil derzeit bei 70 Prozent liegt. „Es handelt sich um ein gelenkschonendes Fitnessprogramm für jedes Alter. Ideal zur Kräftigung, Mobilisation und Entspannung im Wasser“, wie die Masseurin und Rückenschultrainerin erläutert. Neben den Schwimmnudeln kommen Wasserteller beim abwechslungsreichen und mit Musik untermalten Sportprogramm zum Einsatz. „Viele fühlen sich fitter und genießen es, sich in der Gruppe zu bewegen. Einige haben sich extra für die Wassergymnastik die Schwimmkarte gekauft“, so Sabine zum Erfolg ihrer Aktion.

„Dem Gesunde Gemeinde Team ist es wichtig, der Bevölkerung ein vielfältiges Sportangebot zu ermöglichen. Daher freut es uns, dass die Gemeinde Kössen auf unsere Anregung hin die Wassergymnastik von Sabine finanziell unterstützt“, erläutert Hans-Peter Schwentner, Referent für Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mit viel Spaß loslegen. Die Wassergymnastik richtet sich an Einheimische und Gäste gleichermaßen. Eine gültige Schwimmbadkarte ist erforderlich.