Funktionärsehrung der Gemeinde Walchsee 2025

Am 18. Oktober stand in Walchsee alles im Zeichen des Ehrenamtes. Im festlich geschmückten Gasthof Wildauerhof wurden jene Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre geehrt, die mit großem Engagement und Herzblut das Vereinsleben in der Gemeinde seit vielen Jahren prägen und bereichern. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, ihren unermüdlichen Einsatz für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Tradition gebührend zu würdigen.

Bereits beim Empfang um 11:00 Uhr wurden die 17 zu Ehrenden – begleitet von ihren Partner:innen und Vereinsobleuten – mit einem Aperitif herzlich willkommen geheißen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Heuberg Trio, das mit schwungvollen Klängen für festliche Stimmung sorgte.

Dank und Anerkennung für jahrzehntelanges Wirken

Eröffnet wurde die Feier von Anni Naschberger, Obfrau des Sport- und Kulturausschusses, die in ihrer Ansprache die Bedeutung der Vereine und ihrer Funktionär:innen hervorhob.

Auch Bürgermeister Ekkehard Wimmer und Ehrengast LA Michael Jäger bedankten sich in ihren Reden herzlich für die unzähligen freiwilligen Stunden, die in den unterschiedlichsten Bereichen – von Sport über Kultur bis hin zum Sozialwesen – geleistet werden.

Ein besonderer Dank galt auch den Partnerinnen und Partnern der Geehrten, die dieses Engagement über viele Jahre hinweg mitgetragen und unterstützt haben.

„Unsere Vereine sind das Herzstück unserer Gemeinde. Sie leben von Menschen, die Verantwortung übernehmen, Zeit investieren und oft im Stillen Großes leisten. Dieses freiwillige Engagement ist unbezahlbar und stärkt das Miteinander in unserer Gesellschaft. Vereine sind Orte der Begegnung, des Zusammenhalts und der Gemeinschaft – sie machen unser Zusammenleben lebendig und menschlich. Dafür gebührt allen Engagierten unsere größte Wertschätzung und unser aufrichtiger Dank.“

Mit Humor und Herz – eine Feier für engagierte Menschen

Organisiert wurde die Feier vom Sport- und Kulturausschuss, dem an dieser Stelle ebenfalls ein großes Dankeschön gebührt. Mit einem Augenzwinkern erinnerte Anni Naschberger daran, dass viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit oft unbemerkt bleiben – und überreichte allen Geehrten neben Urkunde und Ehrennadel auch eine kleine symbolische Aufmerksamkeit: eine Fliegenklatsche, „damit man sich hin und wieder selbst auf die Schulter klopfen kann“.

Nach dem offiziellen Teil folgte ein gemeinsames Mittagessen, bei dem noch lange gelacht, geplaudert und gefeiert wurde – ganz im Sinne der gelebten Gemeinschaft, die Walchsee so besonders macht.

Dieses ehrenamtliche Engagement macht die Vereine stark – und damit auch die Gemeinde Walchsee.

Ehrenzeichen für herausragendes Engagement

Alle sechs Jahre ehrt die Gemeinde Walchsee jene Menschen, die über viele Jahre hinweg mit Herz, Einsatz und Leidenschaft das Vereinsleben im Ort geprägt haben. Die Auszeichnungen erfolgen auf Vorschlag der Vereine und nach klaren Kriterien, um sicherzustellen, dass langjähriges, vielfältiges und herausragendes ehrenamtliches Engagement gebührend anerkannt wird.

In diesem Jahr durften 17 Funktionärinnen und Funktionäre aus 9 Vereinen die Ehrenzeichen entgegennehmen – als sichtbares Dankeschön für ihre unermüdliche Arbeit, ihre Ideen und ihre Zeit, die sie in die Gemeinschaft investieren. Ihr Engagement stärkt nicht nur die Vereine, sondern die ganze Gemeinde Walchsee und macht das Zusammenleben vor Ort lebendig und wertvoll.

Ehrenzeichen in Silber:

  • Matthäus Fischbacher (LLC Walchsee)
  • Peter Wilhelm (LLC Walchsee) – entschuldigt
  • Gabriele Widmann (Pfarrgemeinderat Walchsee)
  • Hannah Müller (Schützengilde Walchsee)
  • Thomas Hörfarter (Tennisclub Walchsee)
  • Lothar Nitsch (Theaterstadl Walchsee)
  • Hubert Moser (Wasserrettung Walchsee)
  • Christoph Wohlfahrtstätter (Wasserrettung Walchsee) – entschuldigt

Ehrenzeichen in Silber mit Goldkranz:

  • Karl Müller (Schützengilde Walchsee)
  • Bernhard Geisler (SV Walchsee)
  • Karin Wetzlhütter (Tennisclub Walchsee)
  • Johann Pichler (Wasserrettung Walchsee)
  • Sabine Siebenförcher (Wasserrettung Walchsee) – entschuldigt

Ehrenzeichen in Gold:

  • Matthias Erharter (SV Walchsee)
  • Christian Waldner (Eisschützen Walchsee)
  • Johann Greiderer (Kameradschaftsbund Walchsee)
  • Johann Salvenmoser (Theaterstadl Walchsee)

(Die mit „entschuldigt“ gekennzeichneten Geehrten konnten leider nicht persönlich an der Feier teilnehmen, erhalten ihre Auszeichnung selbstverständlich nachgereicht.)

Walchsee sagt DANKE!

Ob als Kassier, Gerätewart, Übungsleiterin, Obfrau, Chefgriller oder einfach als helfende Hand – die Ehrenamtlichen in Walchsee sind das Herzstück des Gemeindelebens. Sie halten Vereine am Laufen, fördern Gemeinschaft und schaffen die Grundlage für sportliche, kulturelle und soziale Erfolge.

Mit der Funktionärsehrung sagt Walchsee all jenen Danke, die sich mit Leidenschaft, Einsatzfreude und Herzblut für ihren Verein – und damit für das ganze Dorf – einsetzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch Pamela Dorfinger für die schönen Erinnerungsfotos dieses besonderen Tages.