Er war einst jüngster und später dienstältester Wiesnwirt und führte zuletzt das legendäre Löwenbräuzelt auf dem Münchner Oktoberfest: Ludwig „Wiggerl“ Hagn ist das, was man ein Wirte-Urgestein nennt. 63 Jahre lang war er Wiesnwirt, bevor er das Zepter seiner Tochter Steffi Spendler und Enkelsohn Lukas übergab. Im Kaiserwinkl ist der Hagn Wiggerl kein Unbekannter. Seit den frühen 1970er-Jahren besitzt er ein Haus oberhalb vom Walchsee – Rückzugsort, Kraftquelle und Familiennest.
Über sein bewegtes Leben hat Wiggerl Hagn ein Buch geschrieben. „Jessas, a Wirt!“ steckt voller Anekdoten, Erfolgsgeschichten, aber auch herben Rückschlägen. Doch jeder Sturz wurde zum Wendepunkt. In diesem Buch erzählt er von Bier und Politik, weltweiten Freundschaften, der Magie des Oktoberfests – und den Menschen, die sein Leben wirklich reich gemacht haben.
Aufgeschrieben hat die Memoiren die Autorin und Journalistin Brigitte von Imhof, die in Kössen lebt und mit der Familie Hagn seit Jahrzehnten befreundet ist.
„Jessas, a Wirt! Erinnerungen von Wiesn-Legende Wiggerl Hagn“, Deutscher Wirtschaftsbuch Verlag, ISBN: 978-3690660914, Preis: 18,00 €