Mit Ende September verabschiedete sich die Mittelschule Kössen von Frau Schulrätin Sigrid Berke-Noichl. Eine Lehrerin, die über Jahrzehnte hinweg das schulische Leben mit großer Leidenschaft, Kompetenz und Herzenswärme geprägt hat, trat nach einem beeindruckenden Berufsleben in den wohlverdienten Ruhestand.
Ihr pädagogischer Weg begann im Schuljahr 1985/86 in Hippach im Zillertal. 1992 fand sie ihre schulische Heimat in Kössen und blieb unserer Bildungseinrichtung über drei Jahrzehnte treu.
Geprüft in Englisch und Bildnerischer Erziehung, bewies sie ihre enorme Vielseitigkeit, indem sie auch die Fächer Bewegung und Sport sowie Informatik unterrichtete. Mitte der 1990er-Jahre legte sie die Lehramtsprüfung in diesen Fächern erfolgreich ab. Besonders hervorzuheben ist ihre Zusatzausbildung in Deutsch als Zweitsprache, durch die sie bis zu ihrem letzten Arbeitstag mit großem Engagement Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache bestmöglich unterstützte und förderte.
Ihr Interesse an Fortbildung war außergewöhnlich: Ob im künstlerisch-gestalterischen Bereich oder im Sport – etwa als Fitlehrwartin – sie bildete sich kontinuierlich weiter und brachte neue Impulse in den Unterricht und das Schulleben ein.
Über viele Jahre hinweg war Kollegin Berke-Noichl Leiterin der Lehrerarbeitsgemeinschaft für Bildnerische Erziehung in den Unterländer Bezirken sowie für das Bundesland Tirol. Sie wirkte aktiv im österreichweiten Netzwerk für Kunst und Gestaltung mit und engagierte sich in der Lehrplanentwicklung auf Bundesebene.
Besonders sichtbar wurde ihr Wirken in der Schulraumgestaltung, für die sie gemeinsam mit dem ehemaligen Kollegen Wolfgang Kürzl zuständig war. Ebenso war sie über viele Jahre organisatorisch und künstlerisch am Raiffeisen-Malwettbewerb beteiligt und motivierte unsere Schülerinnen und Schüler zu beeindruckenden Leistungen. Frau Berke-Noichls Unterrichtsstunden waren mehr als nur Wissensvermittlung: Sie waren Begegnungen mit Sprache, Kultur und Kreativität. So hat sie Generationen von Jugendlichen begleitet, gefördert und inspiriert.
Für ihre herausragende Arbeit und ihr vielfältiges Engagement wurde sie vom Bundespräsidenten mit dem Berufstitel „Schulrätin“ ausgezeichnet – eine Würdigung, die das Wirken von Sigrid Berke-Noichl treffend ehrt.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft danke ich dir, liebe Sigrid, für deine unermüdliche Arbeit, deine Geduld und deine anhaltende Begeisterung als Pädagogin. Ich wünsche dir für deinen neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Freude und weiterhin viele erfüllende Erlebnisse, besonders in künstlerischer Hinsicht.
Dir. OSR Christoph Hundegger



