Das Bildungszentrum ist fertiggestellt, die Endreinigung abgeschlossen, die Kollaudierung steht bevor. Mittels Gemeinderatsbeschluss wurde die Zufahrt zum Bildungszentrum zur Schulstraße. Damit besteht ein Fahrverbot zu Schulzeiten zwischen 7:00 und 8:30 Uhr und zwischen 11:30 und 13:30 Uhr. Ausgenommen sind nur Anrainer, Zubringer von Krippenkindern sowie der Kindergarten- und Schulbus.
Das Bildungszentrum ist startklar
In der zweiten Juliwoche war es so weit, das Kössener Bildungszentrum ist komplett fertiggestellt. Auch die Außenflächen wurden bereits begrünt, die Spielgeräte sind installiert. Die Endabnahmen sind nahezu vollständig abgeschlossen, nur noch einzelne kleine Ausbesserungsarbeiten müssen von den Unternehmen vorgenommen werden. Auch die Endreinigung ist bereits erledigt. Für Anfang August ist die Kollaudierung geplant, damit steht einem gelungenen Start von Krippe, Kindergarten, Schule und Hort im September nichts mehr im Weg. Alle Institutionen haben zudem bereits einen Großteil ihrer Utensilien übersiedelt. Nur noch Kleinigkeiten müssen in den letzten beiden Ferienwochen adaptiert werden. Ein herzlicher Dank an die Mitarbeiter von Volksschule, Hort, Kindergarten und Krippe für dieses Engagement und den Zusammenhalt. Besonders intensiv im Einsatz waren in den vergangenen Wochen die Haustechniker der Mittelschule und des Bildungszentrums.
Ein äußerst erfreulicher Aspekt – der finanzielle Rahmen, den wir uns vor vier Jahren setzten – konnte perfekt eingehalten werden. Und das trotz erheblichen Preissteigerungen in der Baubranche. Eine finanzielle Punktlandung.
Schulstraße für die Sicherheit der Kinder
Mittels Gemeinderatsbeschluss haben wir in Kössen nun eine Schulstraße im Bereich des Bildungszentrums verordnet. An Schultagen gilt damit ein absolutes Fahrverbot zwischen 7:00 und 8:30 Uhr sowie 11:30 und 13:30 Uhr. Ausgenommen von dieser Regelung sind nur Anrainer, deren Klientel, der Kindergartenbus sowie Personen, die ein Krippenkind bringen oder abholen. Letztere erhalten zudem eine Zugangsberechtigung für die Schrankenanlage. Damit können sie zum Bildungszentrum vorfahren. Die Schulstraße erstreckt sich von der Tischlerei Schreder bis zum Musikpavillon und weiter hinauf bis zum Schulzentrum.
Unseren Kindern steht ein wirklich einzigartig großes Freiareal zur Verfügung. Sagenhafte 16.000 m². Damit dieses Areal sicher genutzt werden kann, ist diese autofreie Zone unumgänglich. Nur so können sich die Kinder in den Pausen absolut frei bewegen. Ein Vorzeigeprojekt.
Dazu wurde der Sternfeldparkplatz entsprechend adaptiert, zur „Kiss & Ride“-Zone ausgebaut. Schulkinder können dort in Ruhe aussteigen und die letzten 250 Meter eigenständig zu Fuß zurücklegen. Neben dem Sicherheitsaspekt ist dieser kurze Fußweg auch ein perfekter Start in den Schultag. Gemeinsam mit den Mitschülern zurückgelegt, stärkt das den Zusammenhalt, stimmt bereits auf die Schule ein. Zudem haben Studien gezeigt, dass ein Fußmarsch vor dem Schulstart die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit signifikant erhöht.