Im Bildungszentrum marschieren bereits die Reinigungstrupps auf. Achtung auf den Überwuchs aus Privatgärten auf das Öffentliche Gut. Die Grünschnittentsorgung ist im Recyclinghof Kaiserwinkl von Montag bis Samstag zwischen 9:00 und 20:00 Uhr möglich. Die Beachbar am Ostufer des Walchsees ist eröffnet.
In den letzten Zügen
Die Fertigstellung des Bildungszentrums rückt immer näher. Auch an die Arbeiten an den Außenanlagen sind jetzt schon sehr weit fortgeschritten. Nahezu alle Spielgeräte wurden installiert, die Gartenbauer sind im Dauereinsatz. Es wurde humusiert, gepflanzt, gesät und die Wege im Außenbereich sind fertiggestellt. Für die Roller und Räder stehen bereits entsprechende Ständer an ihrem Platz. Der Innenausbau befindet sich in den letzten Zügen. Das heißt, wir können mit Stolz sagen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Mit Anfang Juni sind jetzt die Reinigungsfirmen für die Endreinigung vor Ort. Nach und nach werden die einzelnen Gewerke abgenommen. Bereits vollständig fertiggestellt und gereinigt ist seit Mai als erster Bereich die Turnhalle.
Strauchschnitt für die Sicherheit
Dank der warmen Frühjahrstemperaturen kann man den Pflanzen schon fast beim Wachsen zusehen. So schön das Grün ist, an manchen Stellen bringt es wieder Gefahren mit sich. Bäume und Sträucher, die auf das öffentliche Gut hinausragen, führen mitunter zu erschwert passierbaren Gehwegen, verringern die Sicht oder verdeckten Straßenschilder. Ich bitte daher alle Grundstückseigentümer, ihrer Pflicht laut Straßenverkehrsordnung nachzukommen und im Fall zu Heckenschere & Co zu greifen. Auch wenn wir uns als Gemeinde über ein grünes und blühendes Kössen freuen, geht die Sicherheit eindeutig vor und wird von Seiten der Gemeinde eine Einschränkung der allgemeinen Sicherheit nicht toleriert. Der anfallende Grünschnitt kann über den Recyclinghof genauso entsorgt werden wie zum Beispiel auch der Grasschnitt. Der Zugang zu diesem Areal des Recyclinghofs ist für Besitzer der Kaiserwinkl Service Card nahezu die gesamte Woche über gewährleistet – so ist von Montag bis Samstag jeweils von 9:00 bis 20:00 Uhr eine Entsorgung möglich.
Urlaubsfeeling dank Beachbar
Die neue Beachbar am Walchsee ist mittlerweile eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. An warmen Tagen herrscht Hochbetrieb. Nach dem Abriss des alten Gebäudes befindet sich die Beachbar nun am neuesten Stand der Technik. Dass das Lokal perfekt zum Start der Badesaison fertiggestellt wurde, ist der ausgezeichneten Planung sowie dem Engagement der heimischen Unternehmen, die hier in Walchsee im Einsatz waren, zu verdanken. Denn der Zeitplan selbst war äußerst sportlich. In nur sieben Wochen wurde das Vorhaben realisiert.
Die Beachbar ist ein Projekt der ARGE Ostufer, die auch die Finanzierung übernahm. Zu den Mitgliedern der Vereinigung gehören neben der Gemeinde Kössen, die Gemeinde Walchsee und der TVB Kaiserwinkl.
Ich möchte an der Stelle noch einmal alle einladen, sich bei „Tirol radelt“ anzumelden und für Kössen fleißig Kilometer zu sammeln. Etliche sind bereits für unsere Gemeinde unterwegs, die beste Basis damit wir den Vorjahressieg in unserer Kategorie wiederholen können. Ganz abgesehen von den Preisen, die jeder Teilnehmer gewinnen kann. Und noch eine Empfehlung für all jene, die gerne zwischendurch eine kleine Runde im Grünen wandern – unser Erlebnisweg Hochschanz feiert heuer bereits sein siebenjähriges Bestehen. Mehr über den Weg, der Kunst und Natur äußerst gelungen vereint, finden Sie auf den nächsten Seiten. Viel Spaß im Grünen.