Wenn man beim Wandern auf Eulen, Auerhahn, Wolf und Bär trifft und in Schaukästen mitten im Wald Kunstwerke von Volksschulkindern hängen, dann ist man definitiv am Erlebnisweg Hochschanz unterwegs. Kunst inmitten des Kössener Wanderidylls Kalvarienberg-Kegelboden. Am 30. Juni 2018 wurde der Themenweg offiziell eröffnet, der Startschuss für die ersten Eisen-Skulpturen aus der Hand des Künstlers Peter Bichler fiel bereits zwei Jahre zuvor. Dazu kamen weitere Kunstwerke und hölzerne Tierfiguren, gestaltet von heimischen Künstlern samt Infotafeln mit interessanten Fakten rund um die dargestellten Tiere. Die damaligen Schüler der Mittelschule Kössen verwandelten Lärchenholzbretter am Wegesrand in bunte Skulpturen und die Kindergartenkinder wurden zu Künstlern beim Bemalen der Holzpilze, die am höchsten Punkt der Wanderung zu finden sind. In Summe entstand so vor inzwischen sieben Jahren ein Wanderweg, der zum Natur- und Kunstgenuss gleichermaßen einlädt und sich bei Groß und Klein hoher Beliebtheit erfreut. „Vor allem die Schaukästen, die immer wieder mit neuen Kunstwerken der Schulkinder gefüllt werden, ziehen die Blicke auf sich“, freut sich Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Marissa Dünser, die einst die Aufwertung und Neugestaltung der ursprünglichen Rundwanderung in die Wege leitete. „Der Weg ist nach wie vor in einem sehr guten Zustand, einige zusätzliche Treppen wurden errichtet. Und auch sonst wurde im Laufe der vergangenen sieben Jahren einiges ergänzt. So entstand beim Kreuz eine neue Sitzgelegenheit samt Fotopoint“, erläutert Marissa Dünser, deren Dank an den Tourismusverband sowie die Gemeinde Kössen geht. „Ohne sie wäre die Errichtung und jetzt die laufende Erhaltung des Weges nicht möglich. Genauso sage ich Peter Bichler für seinen Einsatz rund um die Erhaltung der Attraktivität der Kunstwerke danke und Rosi Filzer und Sofie Gründler für die Reinigungsarbeiten sowie den Volksschullehrerinnen für ihr großes Engagement.“ Gerade jetzt im Frühjahr und in den Sommermonaten lädt der idyllische, rund einstündige Rundwanderweg zum Entspannen und Staunen ein.