Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und bringt den Bewohnern des Sozialzentrums Kössen-Schwendt andere abwechslungsreiche Aktivitäten. So sind nach der kurzen Sommerpause im Herbst wieder die Sängerinnen zurück. Alle zwei Wochen schauen sie im Sozialzentrumscafé vorbei, um mit den Bewohnern zu singen. Lieder, die die Senioren durch das Leben begleiteten und die heute so manche Erinnerung wecken. „Natürlich wird an diesen Nachmittagen viel erzählt und gelacht. Es sind Stunden voller Musik und Freude“, erzählt Heimleiter Josef Hörfarter. „Aber es ist nicht nur der Gesang, auch die Herzlichkeit der Sängerinnen trägt ihren Teil zu diesen beliebten Nachmittagen bei. So haben sie immer wieder Geburtstagsmitbringsel dabei. Unsere Sängerinnen sind – kurz gesagt – eine echte Bereicherung für das Haus.“ So musikalisch der Herbst begann, so endete der Sommer mit einem Platzkonzertbesuch. Die Konzerte mitten im Dorf sind jedes Mal wieder ein Highlight, das bei Schönwetter natürlich besucht wird. „Die Blasmusikklänge erfüllen den Ort und schaffen eine besondere Atmosphäre. Momente, die den Bewohnern lange in Erinnerung bleiben“, so Josef Hörfarter.
Es wird trainiert
Körper und Geist fit zu halten, ist die perfekte Voraussetzung für die Bewahrung, ja sogar Verbesserung der Lebensqualität im Alter. Daher wird im Sozialzentrum zweimal die Woche eine abwechslungsreiche Turneinheit angeboten. Dazu erwarten die Bewohner Fantasiereisen mit passender Hintergrundmusik. Die gezielten Bewegungen sind für unsere Bewohner äußerst wichtig, da sie ihre Selbstständigkeit fördern. Jeden Montag findet dazu ein Gedächtnistraining statt. Das Thema wird jeweils an die Jahreszeit angepasst. Im September etwa drehte sich alles um den Sommerausklang und die Almabtriebe. Während dieses Angebots wird geplaudert und von früher erzählt. Alles Aktivitäten, die die Sinne anregen, wie der Heimleiter betont. „Bei so manchem rauchen bei einzelnen Übungen ganz schön die Köpfe, aber mit Spaß und guter Laune bleibt jeder mit viel Motivation am Ball.“
Vorbereitungen für den Adventzauber 2025
Noch scheint die Weihnachtszeit in weiter Ferne, im Sozialzentrum laufen aber schon die ersten Vorbereitungen. Die Bewohner setzten frische Zirbenzapfen mit feinem Ansatzkorn an, um wieder ihren beliebten Zirbenlikör herzustellen. Der besondere Likör wird, wie im Vorjahr, wieder beim Adventzauber im Sozialzentrum erhältlich sein. „Erste interne Verkostungen haben schon stattgefunden und sind zur vollsten Zufriedenheit verlaufen“, verrät Josef Hörfarter. Für alle, die sich den Termin bereits vormerken wollen – der Adventzauber 2025 findet am 29. November statt.
Jobangebot
Um das Team zu verstärken, stellt das Sozialzentrum wieder motivierte Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten ein. „Zu den Grundvoraussetzungen zählen eine Ausbildung in der Pflege und Freude an der Arbeit mit Menschen“, so Josef Hörfarter. Nähere Informationen erhalten Interessierte von der Pflegedienstleiterin DGKP Doris Hautz.
Telefon 0676 848 536 164, E-Mail pdl@sozialzentrum.at
Bewerbungen an: amtsleitung@koessen-gv.at
Ein großer Dank geht an dieser Stelle von allen Bewohnern und Mitarbeitern an die Spender, die immer wieder Blumen, Obst, Gemüse, Kräuter und leckeren selbstgebackenen Kuchen im Sozialzentrum vorbeibringen. Danke für die liebevollen Gesten, die jedes Mal wieder die Herzen der Menschen erfreuen.