Das regnerische Wetter im Juli machte es den Veranstaltern heuer nicht leicht, gleich zwei Kössener Fest/Spiele-Termine mussten abgesagt werden. Umso größer war das Interesse an den restlichen drei Terminen, bei zweien lockte sogar schönstes Kaiserwetter zahlreiche Besucher an. Wie in den Jahren zuvor erfüllte buntes Markttreiben das Dorfzentrum. Rund 14 Marktstandbetreiber boten eine bunte Palette an Produkten. Das Angebot reichte von duftenden Ölen und Seifen über hochwertige Keramik- und Dekoprodukte bis hin zu köstlichen Käsespezialitäten, Brot, Eiern und Nudeln. Der Duft von gebrannten Mandeln lag in der Luft, Fruchtspieße und Lebkuchen warteten auf Naschkatzen. „Besonders beliebt war natürlich wieder unser Kinderprogramm. Sitzen am Lagerfeuer, Schmuckbasteln, Ponyreiten, tierischer Besuch vom Zottelhof, Kinderschminken, sogar der Kasperl kam vorbei“, blickt Ortsmarketingkoordinatorin Christina Jöchtl zurück und dankt allen, die für das abwechslungsreiche Programm gesorgt haben.
Um die Kulinarik kümmerten sich erneut die Vereine und überraschten dabei mit zahlreichen Köstlichkeiten. An jedem Termin erwarteten die Besucher nicht nur neue Programmpunkte, sondern auch wechselnde Köstlichkeiten. So waren regionale Burger und Fleischkäse genauso geboten wie Grillspezialitäten. Kein Fest ohne Musik – Relaxed, The Skipping Stones und Rocky Chocolate Peaks lieferten passenden Fest/Spiele-Sound. „Was uns freut, die neuen Veranstaltungszeiten kamen bei den Besuchern ausgezeichnet an, ermöglichten sie doch auch einen entspannten Abstecher zu den Kössener Fest/Spielen in den frühen Abendstunden“, so Bürgermeister Reinhold Flörl. „Wir können mit Stolz sagen, dass die Kössener Fest/Spiele 2025 trotz der zwei wetterbedingten Absagen wieder ein voller Erfolg waren. Vor allem zeigte die Veranstaltungsserie einmal mehr, dass unser Slogan ‚gemeinsam mehr‘ nicht nur auf dem Papier steht, sondern mit ganzem Herzen gelebt wird. Jeder Termin war ein buntes Miteinander. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, vor und hinter den Fest/Spiele-Kulissen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fest/Spiele-Saison 2026.“
Weihnachtliches Kössen – Anmeldung bis zum 10. Oktober
Nur noch bis 10. Oktober können Veranstaltungen für den Infofolder „Weihnachtszeit in Kössen“ gemeldet werden. Der vom Ortsmarketing herausgegebene Flyer bietet wieder einen umfangreichen Überblick über Veranstaltungen mit öffentlichem Interesse in der Advent- und Neujahrszeit. Die Bewerbung der Events im Flyer ist kostenfrei.
Meldungen bitte an: office@koessen-gemeinsammehr.at
Erforderliche Angaben: Veranstaltungsname, Datum, Uhrzeit und Ort sowie Name und Telefonnummer einer Kontaktperson für etwaige Rückfragen.