Der Auftakt im neuen Bildungszentrum verlief in allen vier Einrichtungen perfekt. Die Kössener Schülerlotsen-Initiative startete erfolgreich. Die Bauarbeiten an den beiden neuen Bushaltestellen in Mooslenz schreiten zügig voran.
Und die Türen gingen auf
Am 8. September war es endlich soweit. Das neu errichtete Bildungszentrum füllte sich mit kunterbuntem Leben. Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort öffneten ihre Türen. Ein besonderer Moment für alle Betreuungspersonen, Kinder und natürlich auch für alle, die in der Gemeinde in irgendeiner Form am Bau beteiligt waren. Und ich kann mit Freude und Stolz sagen, dass sich jede einzelne investierte Stunde und jeder Euro gelohnt haben. Strahlende Gesichter bei Kindern, Eltern und Mitarbeitern. An dieser Stelle gleich ein großer Dank an alle Betreuungspersonen aus der Kinderkrippe, dem Kindergarten, der Volksschule und dem Hort – alle Bereiche waren optimal vorbereitet, der Empfang der Kinder funktionierte perfekt. Die Motivation aller Teams war nicht zu übersehen. Danke auch unseren beiden Haustechniker, Hannes und Toni. Sie haben herausfordernde Tage und Wochen hinter sich, die aufkommenden Aufgaben perfekt erledigt und damit wesentlich zum gelungenen Start ins Betreuungs- und Schuljahr 2025/26 beigetragen.
Ausgezeichnet funktionierte vom ersten Tag an auch die neue Schulstraße, die unseren Kindern einen sicheren Weg ermöglicht und für autofreie Bereiche sorgt. So verzeichnete die teilweise anwesende Polizei keine einzige unbefugte Zufahrt zum Bildungszentrum.
Sicher zur Schule
Mit dem ersten Tag des Schuljahres 2025/2026 startete auch unsere neue Initiative „Schülerlotsen“. Sieben Kössener meldeten sich für die freiwillige Ausbildung und bringen nun nach einer entsprechenden Einschulung die Kinder jeden Tag sicher über die Straße.
Neue Bushaltestelle
Wie angekündigt, entsteht derzeit im Bereich Mooslenz eine Doppelbushaltestelle. Damit ist das Freizeitareal – von der Langlaufloipe bis hin zum Motorikpark – künftig bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bauarbeiten laufen seit August und liegen im Zeitplan. Die parkplatzseitig gelegene Haltestelle ist an die Parkplatzinfrastruktur angebunden, wodurch kein separater Wartebereich errichtet werden muss. Das ausführende Unternehmen versucht, die Bauarbeiten überwiegend ohne Ampelregelung durchzuführen. Kurzzeitige Regelungen sind jedoch nicht ausgeschlossen. Für Ende Oktober ist die Fertigstellung geplant. Angefahren werden sollen die beiden neuen Haltestellen laut Auskunft des VVTs noch in diesem Jahr.
Der Start ins neue Betreuungs- und Schuljahr fällt in die Zeit der Ernte, ein guter Moment, um dankbar auf das zu blicken, was wir in unserer Gemeinde gemeinsam schaffen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie den Herbst mit offenen Sinnen genießen können, ob bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder einfach bei einer Tasse heißem Kaffee oder Tee zu Hause.