Auf einen ereignisreichen Herbst blickt das Ortsmarketing-Team mit der  Mobilitätswoche sowie der inzwischen fünften Lehrlingsrallye zurück. Und mit der Eislaufplatzsaison 2024/25 stehen die nächsten Events bereits in den Startlöchern.

 

5. Kössener Lehringsrallye

An die 80 Jugendlichen der 4. Klasse Mittelschule Kössen sowie der Polytechnischen Schule Kössen tauchten am 25. und 26. September in die Berufswelt ein. 14 Betriebe, mehr als in den Jahren zuvor, nahmen an der inzwischen 5. Kössener Lehrlingsrallye teil. „Alleine die ständig steigende Zahl an teilnehmenden Unternehmen zeigt den Erfolg dieser Initiative. Und auch die Rückmeldung der Lehrkräfte sowie Schüler war heuer wieder äußerst positiv“, freut sich Ortsentwicklungs-Obmann Hans Knoll. Beibehalten wurde wie in den Vorjahren das Konzept „selbst aktiv werden“. So erlebten die Jugendlichen einen praktischen Einblick in die einzelnen Lehrberufe. Cocktail mixen, Schlüsselanhänger schleifen, Fliesen verlegen – das Programm war umfangreich und hinterließ auch bei WK Kitzbühel Bezirksobmann Peter Seiwald und seinem Stellvertreter Patrick Schönauer einen sehr positiven Eindruck. Die beiden Wirtschaftsexperten schauten persönlich bei der Veranstaltung vorbei, die von der Wirtschaftskammer Kitzbühel durch die Finanzierung des Shuttleservices unterstützt wurde. So brachte das Taxiunternehmen Kitzbichler die Jugendlichen wieder zu den weiter entfernt gelegenen Unternehmen.

Auch in diesem Jahr erhielten die teilnehmenden Jugendlichen ein vom Ortsmarketing gestaltetes „Goodiebag“ in Form eines Turnbeutels, den die Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten füllten. Darin enthalten war zudem ein ebenfalls vom Ortsmarketing gestalteter Folder, der einen jugendgerechten Überblick über die teilnehmenden Betriebe sowie die angebotenen Lehrberufe liefert. „Etliche Schüler waren positiv überrascht von den Möglichkeiten, die eine Lehre bietet und das noch dazu direkt in ihrem Heimatort“, blickt Ortsmarketing-Koordinatorin Christina Jöchtl zurück und betont, dass sich schon während der Lehrlingsrallye einige Jugendliche über einen Schnuppertag informierten. Wer Interesse an einem Schnuppertag hat, kann sich jederzeit bei einem der teilnehmenden Betriebe und natürlich auch bei allen anderen Kössener Lehrbetrieben melden.

Genussvolle Mobilitätswoche

Die europäische Mobilitätswoche war auch in Kössen wieder ein großer Erfolg. Unterschiedlichste Aktionen rückten nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt. Besonders beliebt war einmal mehr das vom Ortsmarketing organisierte Radl-Frühstück. Ab 7:45 Uhr erwartete alle Radler, Fußgänger und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel am 19. September beim Musikpavillon eine genussvolle Stärkung. Die Aktion „Tirol radelt“ war beim Radl-Frühstück selbstverständlich ein großes Gesprächsthema. „Es haben sich noch zahlreiche Kössener angemeldet und in den letzten Tagen der Radsaison 2024 wertvolle Kilometer für Kössen gesammelt. Bereits jetzt steht fest, wir sind ganz vorne mit dabei. Weitere Informationen rund um „Tirol radelt 2024“ inklusive Gesamtergebnis folgen“, so Christina Jöchtl

 

Die Eislaufsaison startet

Am 23. November ist es wieder soweit – sofern das Wetter mitspielt, öffnet der Eislaufplatz in dieser Saison um 14:00 Uhr zum ersten Mal seine Tore. Auch für heuer hat sich das Ortsmarketing-Team wieder einiges überlegt. Den Auftakt macht die beliebte Eisdisco am 29. November. Einlass ist an diesem Tag regulär ab 14:00 Uhr, die Eisdisco startet um 17:00 Uhr und liefert bis 21:00 Uhr Eisvergnügen mit DJ-Sound. Saisonkarten für den Eislaufplatz sind vom 4. bis zum 22. November im Vorverkauf erhältlich. Die Preise sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Bereits jetzt haben die Bauhofmitarbeiter sowie Mitarbeiter des TVBs mit der Errichtung und den Vorarbeiten für den Betrieb des Eislaufplatzes begonnen, wie Hans Knoll anführt. „Ein herzliches Danke an dieser Stelle an alle für ihren Einsatz. Was uns zudem besonders freut – Bani, Hermann Hetzenauer, ist als Betreiber wieder mit an Bord und wird, wie in den letzten Jahren, einmal mehr für perfekte Eisverhältnisse sorgen. Danke Bani.“

 

Eislaufplatz Kössen

4. bis 22. November Saisonkarten-Vorverkauf
im Meldeamt während den Parteienverkehrszeiten
Raiffeisenbank Kunden erhalten bei Vorlage der Clubkarte eine Raiba-Ermäßigung

23. November 14:00 Uhr Eröffnung Eislaufplatz

29. November 17:00 bis 21:00 Uhr Eisdisco

Saisonkartenpreise
Kinder € 40 (VVK  € 35)
Erwachsene € 55 (VVK € 50)

Raiffeisen Club und Sumsi Club Mitglieder erhalten bei Vorlage der Clubkarte eine Raiba-Ermäßigung über € 5