Die Natur erleben mit den Regenbogenzwergen
Selbstständig anziehen mit dem Jackentrick, rein in die Matschhose, raus in die Natur – das ist das Motto der Regenbogenzwerge. „Wenn es das Wetter...
Kössen informiert
Der Schmugglerweg – der idyllisch-abenteuerliche Wanderweg von Kössen nach Schleching – ist fertiggestellt. 1,4 Hektar Gewerbemischgebiet sind im Entstehen. Sepp Himberger wurde geehrt.
Wildromantisch &...
Kössener Fest/Spiele die 2.
Die im Vorjahr äußerst erfolgreich gestartete Veranstaltungsserie Kössener Fest/Spiele geht diesen Sommer in die zweite Runde und holt damit erneut Spaß, Genuss und eine...
Fotoausstellung im Gemeindehaus
Bilder von Bauernhäusern in Kössen aus der Zeit um 1955
Das Chronik-Team Kössen (Karl Stemberger) hat Fotos von Bauernhäusern aus früherer Zeit ausfindig gemacht. Viele...
Altenwohnheim Kössen-Schwendt
Die Familie Hans-Peter und Marion Schwentner haben für unser Haus auf Wunsch seines Vaters ein schönes Holzherz geschnitzt. Einige Tage zuvor waren wir auf...
Du möchtest etwas Sinnvolles tun und wertvolle Lebenserfahrung sammeln?
Dann melde dich als
Zivildiener für das Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt
ab 01.10.2021 | ab 01.01.2022 | ab 01.07.2022
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit der...
Gesunde und stabile Mischwälder die beste Risikoversicherung gegen Naturgefahren
Klimawandel Herausforderung für den Wald
Im Bezirk Kitzbühel wächst auf 55.000 ha Wald, das sind nahezu 50% der Bezirksfläche. Wälder sind eine unersetzliche Lebensgrundlage für...
Amtstage der Notare in der Gemeinde Kössen
Mittwoch, 5. Mai 2021
Notar Mag. Josef Beihammer
Von 09:00 bis 12:00 Uhr bietet der Notar Mag. Josef Beihammer an diesem Tag ein erstes, kurzes Informationsgespräch...
Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt
Kuchenlieferungen und Osterüberraschungen
Richtig verwöhnt wurden die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheims Kössen-Schwendt in den vergangenen Wochen. „Durch die Pandemie können zwar alle liebgewonnenen Veranstaltungen...
Kinderkrippe Regenbogenzwerge Kössen
Vom Ei zur Henne
18 befruchtete Hühnereier zogen im März in die Kinderkrippe ein. Der Start eines außergewöhnlichen Projekts. „Wir suchten nach einer Möglichkeit, die...