8.9 C
Kössen
Montag, 5. Mai 2025

Der Waldaufseher informiert

Borkenkäfer: Erkennen des Befalls und Maßnahmen zur Bekämpfung Der Klimawandel begünstigt die Borkenkäfer, Massenvermehrungen kommen eher in Gang als früher. Die Waldbesitzer sind in der raschen...

Faschingstreiben in Kössen

Der Fasching ist zurück, so bunt und ausgelassen wie eh und je. Das hat man auch bei den Umzügen am Samstag in Kössen und...

Ortsentwicklung

Ereignisreiche Eissaison Am 18. Februar endete die heurige Kössener Eislaufsaison mit einem eisigen Erlebnis-Samstag und der großen Faschingseisdisco. Von 14 bis 21 Uhr hieß es...

Kunst

Theater-Werkstatt Kaiserwinkl Eine kleine Teilnehmergruppe des vom Kulturausschuss Walchsee organisierten Theaterworkshops mit dem Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagogen Stefan Bric aus Kufstein (wie in der Dezemberausgabe...

Kinderkrippe Kössen

Ich zieh mich an, schon ganz allein, denn ich will ganz schnell draußen sein. Das An- und Ausziehen nimmt in unserem Krippenaltag einen sehr großen Platz...

Die Gemeinde Kössen gratuliert herzlich

zur Diamantenen und Goldenen Hochzeit! Brigitte und Johann Sötz (Diamantene Hochzeit) Elisabeth und Josef Schwentner (Goldene Hochzeit) Roswitha und Peter Kronbichler (Goldene Hochzeit) Andjelka und Hugo Lichtmanegger (Goldene...

Bildung und Schule

Wanted  Im Zeichensaal der MS-Kössen erregte im Dezember 2022 diese Zeichnung Aufsehen. Der Künstler oder die Künstlerin konnte allerdings nicht eruiert werden. Das Zeichnen mit...

Kössen informiert

Die vom Land Tirol aus durchzuführende Bedarfserhebung für die kommenden drei Kinderbetreuungsjahre steht bevor. Der Breitbandausbau nähert sich dem Ende. Erschließung der Gewerbeparks Süd...

Sozialzentrum

Vom himmlischen Geschenk bis zum lustigen Haftlmacher Endlich wieder Faschingskränzchen – hieß es nach drei Jahren im Sozialzentrum Kössen-Schwendt, und damit stand das erste große...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner